IHM Chatbot

In modernen Unternehmen spielt das Management von Störungen eine entscheidende Rolle, um reibungslose Betriebsabläufe sicherzustellen. In diesem Zusammenhang gewinnt der Einsatz von intelligenten Chatbots zunehmend an Bedeutung. Der IHM Chatbot in HxGN EAM nutzt künstliche Intelligenz, um eine effiziente und präzise Erfassung, Analyse und Bereitstellung von Störungsinformationen zu ermöglichen. Er verknüpft Daten aus der internen Wissensdatenbank sowie aus Rückmeldungen und strukturiert diese so, dass Benutzer schnell und umfassend auf relevante Informationen zugreifen können. Im Folgenden wird die Funktionsweise des IHM Chatbots detailliert beschrieben, um seine Anwendung und die Vorteile, die er für die Optimierung der Unternehmensprozesse bietet, verständlich zu erläutern.

Der IHM Chatbot in HxGN EAM funktioniert auf Basis von Störmeldungen, die im System erfasst werden. Diese enthalten den Titel und die Beschreibung der Störmeldung sowie spezifische Meldecodes. Der Chatbot durchsucht die interne Wissensdatenbank von EAM und sammelt zudem alle relevanten Rückmeldungen, die durch die Objektcodierung und -struktur miteinander verknüpft sind und für den Benutzer zugänglich sind. Diese Informationen fasst der Chatbot zu einer übersichtlichen Zusammenfassung zusammen.

Auf Grundlage dieser Zusammenfassung kann der Benutzer entweder eine detailliertere Suche durchführen oder weitere Informationen über die KI-Schnittstelle einholen. Hierbei ist erwähnenswert, dass die Art und Menge der Informationen, die an die KI weitergegeben werden, konfiguriert werden kann, um sicherzustellen, dass sensible Daten nicht in externe KI-Systeme gelangen.

Sobald der Benutzer alle für ihn relevanten Informationen erhalten hat, kann er diese optional in den Notizen zur Störmeldung speichern lassen. Der Chatbot kann entlang der Objektstruktur Informationen sammeln, die durch KI-Technologie effizient zusammengefasst werden. Er analysiert bei Bedarf Daten und zeigt wichtige Informationen zu Ersatzteilen, Anlagen oder Komponenten direkt auf dem Bildschirm an, sodass sie als Notizen gespeichert werden können.

Was unterscheidet uns zum HxGN ALIX Chatbot?

Der IHM Chatbot setzt neue Maßstäbe im Bereich der digitalen Assistenz und unterscheidet sich deutlich von bestehenden Lösungen wie dem Alix Chatbot von HxGN EAM.

Ein wesentlicher Vorteil des IHM Chatbots ist seine Flexibilität: Er kann unabhängig von HxGN EAM betrieben werden und greift direkt auf die Datenbank zu, was eine schnelle und effiziente Datenverarbeitung ermöglicht. Darüber hinaus bietet der Chatbot eine Vielzahl von nahtlosen Integrationsmöglichkeiten, die weit über herkömmliche Funktionen hinausgehen. Dazu gehören beispielsweise das automatisierte Auslesen von Dokumenten, die umfassende Automatisierung von Prozessen sowie die Bereitstellung weiterer intelligenter Lösungen.

Besonders innovativ sind die erweiterten Features des IHM Chatbots: Er unterstützt automatische Übersetzungen in Echtzeit, ohne dass ein separater Chatbot geöffnet werden muss, was die internationale Zusammenarbeit erleichtert. Darüber hinaus ist das Thema Machine Learning (ML) bereits vollständig integriert. Der Chatbot kann so aus vergangenen Interaktionen lernen, um noch präzisere und individuellere Antworten zu liefern.

Mit diesen fortschrittlichen Funktionen stellt der IHM Chatbot nicht nur ein Werkzeug zur Datenabfrage dar, sondern auch eine Plattform für Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung, die sich an die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens anpassen lässt.

×
Hallo, was kann ich für Sie tun?

 

×